Seminare und Webinare
Seminar
Hunde lesen lernen
Hunde kommunizieren ununterbrochen - sie sprechen nur nicht mit Worten, sondern mit Körpersprache, Mimik und kleinen Gesten. Oft passiert es, dass wir diese Signale übersehen oder falsch deuten, und genau hier entstehen viele Missverständnisse im Alltag. In diesem Seminar widmen wir uns deshalb ganz der Sprache der Hunde.
Anhand vieler Beispiele erfährst du, wie Hunde ihre Stimmung und Bedürfnisse ausdrücken, wie man Freude, Unsicherheit oder Stress rechtzeitig erkennt und warum manche Situationen zwischen Mensch und Hund eskalieren, obwohl beide eigentlich etwas anderes möchten. Je besser du die Signale deines Hundes verstehst, desto klarer kannst du selbst reagieren und ihm Sicherheit geben.
Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Hunde im Alltag noch besser verstehen möchten - egal ob beim Spaziergang, im Training oder im Zusammenleben zuhause. Wer die Sprache der Hunde lesen lernt, bekommt einen neuen Blick auf sein Tier und erlebt, wie viel einfacher und harmonischer die gemeinsame Zeit wird.
Webinar
Silvester ohne Stress
Raketen, Böller und ungewohnte Geräusche machen den Jahreswechsel für viele Hunde zu einer echten Herausforderung. Manche Tiere reagieren mit Unsicherheit, andere geraten regelrecht in Panik - und als Mensch fühlt man sich oft hilflos. In diesem Webinar schauen wir gemeinsam darauf, wie du deinen Hund bestmöglich unterstützen kannst.
Du erfährst, warum Hunde auf Silvesterlärm so sensibel reagieren und welche Möglichkeiten es gibt, ihnen Sicherheit zu geben. Wir sprechen über vorbeugende Maßnahmen, sinnvolle Trainingsansätze, aber auch über Soforthilfen für den Silvesterabend selbst. Dabei geht es nicht nur um Hunde, die bereits ängstlich sind, sondern auch um Strategien, wie man rechtzeitig vorbeugen kann, damit die Angst gar nicht erst entsteht.
Das Webinar richtet sich an alle Menschen, die den Jahreswechsel mit ihrem Hund entspannt und mit einem guten Gefühl erleben möchten - ohne Stress, dafür mit mehr Verständnis und klaren Ideen, wie sie ihrem Hund konkret helfen können.
Seminar
Vom Jungspund zum Partner
Die Zeit der Pubertät ist bei Hunden genauso spannend wie herausfordernd. Plötzlich scheinen alle gelernten Regeln vergessen, die Ohren sind auf Durchzug gestellt und die Geduld der Menschen wird auf eine harte Probe gestellt. Doch genau jetzt wird die Basis gelegt, damit aus einem wilden Jungspund ein verlässlicher Alltagsbegleiter wird.
In diesem Seminar schauen wir uns an, was in der Entwicklung junger Hunde passiert und warum manche Verhaltensweisen in dieser Phase ganz normal sind. Wichtig dabei: Auch Hunde, die vermeintlich schon erwachsen wirken, sind es oft noch nicht. Gerade bei größeren Rassen dauert es deutlich länger, bis sie wirklich reif und gefestigt sind. Dieses Wissen hilft, viele Situationen besser einzuordnen und mit mehr Verständnis und Gelassenheit zu reagieren.
Du erfährst, wie du mit klarer Struktur und gleichzeitig mit Geduld und Humor durch diese turbulente Zeit kommst, ohne die Beziehung zu deinem Hund zu belasten. Statt Frust entsteht so eine enge Bindung, die euch ein Leben lang trägt.
Das Seminar richtet sich an alle, die mehr Klarheit im Alltag mit ihrem Junghund oder "halbstarken" Hund gewinnen möchten. Mit dem richtigen Wissen wird die schwierige Zeit zur Chance - und aus deinem Jungspund wird Schritt für Schritt ein echter Partner.
Seminar
Tierschutzhunde
Ein Tierschutzhund zieht ein - und plötzlich ist vieles anders, als man es erwartet hat. Die meisten Hunde bringen eine unbekannte Vergangenheit mit, andere haben nie in einer Familie gelebt oder kennen nur das Leben im Zwinger. Das kann im Alltag zu Unsicherheiten, Missverständnissen und auch zu Problemen führen. Gleichzeitig steckt in jedem dieser Hunde eine große Chance auf ein neues, glückliches Leben.
In diesem Seminar sprechen wir darüber, was ein Hund aus dem Tierschutz wirklich braucht, um in seinem neuen Zuhause anzukommen. Du erfährst, warum Geduld, klare Strukturen und kleine Schritte so wichtig sind, wie man Vertrauen aufbaut und wie man typische Stolperfallen vermeiden kann. Dabei geht es nicht darum, Perfektion zu erreichen, sondern gemeinsam einen Weg zu finden, der Hund und Mensch gerecht wird.
Ob Ersthund oder erfahrener Hundehalter - wer mit einem Tierschutzhund lebt oder darüber nachdenkt, wird in diesem Seminar wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps bekommen. So kann aus der Herausforderung die schönste Erfahrung werden: aus einem Hund mit Geschichte wird ein treuer Begleiter mit Zukunft.
Seminar
Alltag mit Plan
Ein strukturierter Alltag ist für Hunde genauso wichtig wie für uns Menschen. Feste Abläufe geben Sicherheit, reduzieren Stress und helfen, unerwünschtes Verhalten gar nicht erst entstehen zu lassen. Doch gerade im Alltag zwischen Job, Familie und Spaziergängen ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten und dem Hund die Orientierung zu geben, die er braucht.
In diesem Seminar erfährst du, wie du mit einfachen Routinen und klaren Regeln den Alltag für dich und deinen Hund entspannter gestalten kannst. Ich erkläre dir, weshalb Verbindlichkeit so wichtig ist um fair gegenüber deinem Hund zu bleiben. Wir schauen uns an, welche Strukturen sinnvoll sind, wie du Ruhephasen und Beschäftigung in ein gutes Gleichgewicht bringst und warum klare Absprachen auch innerhalb der Familie so wichtig sind. Dabei geht es nicht um starre Pläne, sondern um alltagstaugliche Strategien, die sich in jedes Leben integrieren lassen.
Ob Welpe, Junghund oder erwachsener Hund - von einem durchdachten Alltag profitiert jedes Mensch-Hund-Team. Wer mit Plan durch den Tag geht, sorgt nicht nur für mehr Gelassenheit, sondern stärkt gleichzeitig die Bindung und schafft die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben.