Über mich
Hallo zusammen!
Im Jahr 2017 zog – nicht geplant aber doch von Herzen gewollt – meine Hündin Iva bei uns ein. Und damit auch ein Sack voller Probleme. Nach Durchforstung aller gängigen Hundebücher und dem Besuch vieler verschiedener Hundeschulen, die mir leider nicht wirklich weiter helfen konnten, wurde ich auf die Martin Rütter Hundeschule in Ulm aufmerksam. Dort durfte ich lernen, dass man zunächst den eigenen Hund verstehen muss um dann das entsprechende Training zu starten. Schnell merkte ich, dass das Interesse am Lesen der Körpersprache der Hunde sowie am Hundetraining allgemein nicht nur meinem eigenen Hund galt. Ich wollte mir einfach mehr Fachwissen aneignen und dieses an andere weitergeben.
Im Jahr 2021 entschloss ich mich daher eine Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Martin Rütter Akademie in Bonn zu machen. Nach über einem Jahr intensiver Ausbildung und vielen zusätzlichen Fortbildungen begann im Jahr 2022 meine Tätigkeit als Hundetrainerin in der Martin Rütter Hundeschule in Ulm, in welcher ich zwei Jahre tätig war.
Zu Beginn des Jahres 2025 eröffnete ich meine eigene Hundeschule in Memmingen und freue mich darauf, dich künftig beim Training mit deinem Hund beraten und somit zu einem entspannten Alltag mit Hund beitragen zu dürfen.
Meine Philosophie
Verständnis – Vertrauen – Harmonie
Die Grundbausteine meines Trainings basieren auf dem Lesen und Verstehen der Körpersprache und Kommunikation des Hundes und dem Erkennen seiner Motivationen. Dabei liegen mir die individuelle Betrachtung der Beziehung zwischen dir und deinem Hund sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit besonders am Herzen.
Ich helfe dir, deinen Hund zu verstehen und dadurch die Gründe seines Verhaltens richtig zu deuten. Ziel ist es, die Ursachen abzustellen anstatt nur die Symptome zu bekämpfen. Für ein harmonisches, auf Vertrauen und Verständnis gebautes Miteinander.
Mein Studium bei der Martin Rütter Akademie
Studieninhalte
Aggression – Aggressionsverhalten an der Leine – Alltag mit Hund – Anatomie – Angst – Apportiertraining – Clickertraining – Distanztraining – Hundeführerschein – Erste Hilfe beim Hund – Fährte – Gangbildanalyse – Grundsignale – Gruppentraining – Haltung mehrerer Hunde – Hilfsmittel – Jagdverhalten – Jagdhundetraining – Kind und Hund – Körpersprache und Kommunikation – Lernverhalten – Leinenführigkeit – Mantrailing – Problemhunde einschätzen – Pubertät – Rüde/Hündin – Social Walk – Spaziergänge gestalten – Spielverhalten – Stadttraining – Tierschutzgesetz und Tierschutzhundeverordnung – Tierschutzhunde – Umgang mit aggressiven Hunden – Verhaltensstörungen – Verhaltenstherapie – Welpen
Meine Fortbildungen
2024
Marie Nitzschner – Lob oder Leckerlie? Was weiß die Wissenschaft über Belohnung und Motivation?
Dr. med. vet. Lara Steinhoff – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Sophie Strodtbeck – Und was ist mit der Schilddrüse? Schilddrüsenfunktion des Hundes
2023
Carolin Hoffmann – Silvester mit Hund – Geräuschangst vorbeugen und bewältigen
Sophie Strodtbeck – Die Pubertät des Hundes
Sophie Strodtbeck – Let´s talk about sex – Sexualverhalten, Hormone und Kastration
2022
Sandra Schäfer-Koll – Rally Obedience
Martin Rütter – Kundenfälle einschätzen
Martin Rütter – Erste Hilfe beim Hund
Martin Rütter – Haltung mehrerer Hunde
2021
Martin Rütter – Körpersprache und Kommunikation
Martin Rütter – Körpersprache und Kommunikation – Hundebegegnungen einschätzen